1.1
1. Wie beginnt das Werk? Welche Bedeutung könnte damit verbunden sein?
2. Wer erzählt? Welche Erzählperspektive wurde vom Autor gewählt? Welche Bedeutung und welche Wirkung kommt dem zu?
2.1 Welche anderen Erzählperspektiven kennen Sie noch?
3. Haben wir eine Rahmen- und eine Binnenhandlung? Was bedeutet dies?
4. Fassen Sie die Geschehnisse des ersten Kapitels zusammen (Was? Wann? Wer? Wie? Warum? Wozu? Wie weiter?). Fertigen Sie dazu ein Storyboard oder ein Comic im Format A3 an.
5. Identifizieren Sie anhand des Storyboards/Comics Thema/Themata, Motive und Symbole. Erläutern Sie diese und belegen Sie sie mit Textstellen.
6. Fertigen Sie eine erste Interpretation des Kapitels an.
2. Wer erzählt? Welche Erzählperspektive wurde vom Autor gewählt? Welche Bedeutung und welche Wirkung kommt dem zu?
2.1 Welche anderen Erzählperspektiven kennen Sie noch?
3. Haben wir eine Rahmen- und eine Binnenhandlung? Was bedeutet dies?
4. Fassen Sie die Geschehnisse des ersten Kapitels zusammen (Was? Wann? Wer? Wie? Warum? Wozu? Wie weiter?). Fertigen Sie dazu ein Storyboard oder ein Comic im Format A3 an.
5. Identifizieren Sie anhand des Storyboards/Comics Thema/Themata, Motive und Symbole. Erläutern Sie diese und belegen Sie sie mit Textstellen.
6. Fertigen Sie eine erste Interpretation des Kapitels an.